Sedanstraße 54, 59227 Ahlen
02382 59 63 00
sekretariat@tmg.ahlen.schule

Vernissage

Eigene Ideen in den Bereichen Malerei, Druck, Fotografie und TapeArt frei von schulischer Bewertung und Notenstress zu realisieren: Dafür entstand ein Raum im Rahmen eines Wahlpflichtkurses im Jahrgang 9 unter der Leitung der Kunstlehrerin Fr. Thiele im „Offenen Atelier“.

 
Über ein Schuljahr hinweg erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die spannende Welt der Bildenden Künste. Auf den Spuren internationaler Künstlerinnen und Künstler bekamen sie die Möglichkeit, sich in diversen Stilen und Techniken auszuprobieren. „Ganz nebenbei stärken die Jugendlichen ihre sprachlichen, künstlerischen und politischen Ausdrucksformen“, erklärt Fr. Thiele, „und das Offene Atelier versteht sich natürlich auch als Gegenpol zu einer zunehmend digitalisierten, schnellen Welt. Wir wollen den Blick schärfen, entschleunigen und dazu einladen, sich mit Bildern, Materialien und Techniken ganzheitlich auseinanderzusetzen – mit Kopf, Herz und Hand.“
 
Die Neuntklässler wählten dabei in einem werkstattähnlichen Setting die Themen selbst und fanden so zunehmend im Laufe des Jahres zu einem eigenen künstlerischen Selbstverständnis. Schritt für Schritt entwickelten sie über die intensive Auseinandersetzung mit Künstlerinnen und Künstlern, Techniken und Materialien ihren eigenen künstlerischen Ausdruck.
 
Mit einer gut besuchten Vernissage wurden die überaus sehenswerten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler nun einem breiteren Publikum vorgestellt. Nach einem kleinen Empfang gab es verschiedene Mitmachaktionen, ein Quiz und die Führung durch einen Audioguide. Aktuell finden pädagogisch aufbereitete Führungen durch die Ausstellung statt, die noch bis zu den Sommerferien im Verwaltungstrakt der Schule zu sehen ist und von den Klassen sehr gut angenommen wird.
 
Aufgrund der positiven Resonanz bieten wir einen Extra-Termin zum Besuch der Ausstellung für die Öffentlichkeit am Sonntag, den 06.07.25 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr.