
Die gesammelten Kleidungsstücke und Gegenstände machten sich mit dem Deutschen Roten Kreuz auf den Weg nach Bremen zu einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Dort werden sie sortiert und weiterverteilt: Gut erhaltene Teile gelangen in Sozialkaufhäuser und Katastrophenschutzlager, wo sie sinnvoll weiterverwendet werden.
Was nicht mehr tragbar ist, wird ebenfalls nicht einfach entsorgt – unbrauchbare Kleidung wird zu Putzlappen verarbeitet. Und einige ausgewählte Kleidungsstücke finden noch eine Verwendung im Straßenbau: Nach Aufbereitung werden die enthaltenen Fasern bei der Herstellung von Flüsterasphalt verwendet!
So zeigen unsere Medienscouts: Auch hinter den Kulissen kann man Gutes tun – für die Umwelt, für die Gesellschaft und für Menschen in Not.
Danke für euren Einsatz!