
⚽️ Fair kicken – fair handeln!
Unsere FairBuddys haben auch in diesem Jahr mit einer Torwandaktion auf faire Fußbälle aufmerksam gemacht – diesmal etwas später als geplant, weil die Aktion zum Weltkindertag verschoben werden musste.
Mit der Torwand wollten wir nicht nur zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Kicken macht, sondern auch auf ein wichtiges Thema hinweisen: In vielen Ländern werden Fußbälle unter unfairen Bedingungen hergestellt – mit niedrigen Löhnen, langen Arbeitszeiten und gefährlicher Lederproduktion. Dabei sind oft auch Kinder betroffen, deren Rechte auf Schutz, Bildung und faire Lebensbedingungen verletzt werden.
Deshalb setzen wir uns für fair gehandelte Fußbälle ein, die gerechte Bezahlung, sichere Arbeitsbedingungen und die Einhaltung der Kinderrechte fördern – besonders das Recht auf Schutz vor Ausbeutung und das Recht auf Bildung.
Ein besonderes Highlight: Lucas (10b) hat als Einziger das schwierigste Torwand-Ziel dreimal getroffen und damit die Höchstpunktzahl erzielt! 🎯
Karolina (10a) von den FairBuddys überreichte ihm als Preis einen fair gehandelten Fußball für die Klasse 10b.
Ein großer Dank geht auch an die Business-Buddys. Das von ihnen betriebene Schulkiosk hat den fairen Fußball für die Aktion gespendet.
Eine tolle Aktion mit sportlichem Einsatz und starkem Statement für Fairness und Kinderrechte!
